Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Agronom

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Agronom, der unser landwirtschaftliches Team bei der Optimierung von Anbauverfahren, der Verbesserung der Ernteerträge und der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen unterstützt. Als Agronom sind Sie verantwortlich für die Analyse von Boden- und Klimabedingungen, die Auswahl geeigneter Pflanzenarten sowie die Entwicklung und Umsetzung effizienter Anbaustrategien. Sie arbeiten eng mit Landwirten, landwirtschaftlichen Beratern und Forschungseinrichtungen zusammen, um innovative Lösungen für Herausforderungen in der Landwirtschaft zu entwickeln. Dabei berücksichtigen Sie sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Aspekte und tragen zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft bei. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Feldversuchen, die Auswertung agronomischer Daten sowie die Beratung von Betrieben hinsichtlich Düngung, Pflanzenschutz und Fruchtfolge. Sie beobachten aktuelle Entwicklungen in der Agrarforschung und setzen neue Erkenntnisse in die Praxis um. Ein fundiertes Wissen in Pflanzenphysiologie, Bodenkunde und Agrartechnik ist ebenso erforderlich wie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und verständlich zu kommunizieren. Sie sollten über ein hohes Maß an Eigeninitiative verfügen und bereit sein, im Freien unter wechselnden Witterungsbedingungen zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Landwirtschaft und Nachhaltigkeit haben und gerne mit Menschen zusammenarbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse von Boden- und Klimabedingungen
  • Entwicklung nachhaltiger Anbaustrategien
  • Durchführung und Auswertung von Feldversuchen
  • Beratung von Landwirten zu Düngung und Pflanzenschutz
  • Beobachtung agrarwissenschaftlicher Entwicklungen
  • Optimierung von Ernteerträgen
  • Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen
  • Dokumentation und Berichterstattung agronomischer Daten
  • Schulung von landwirtschaftlichem Personal
  • Förderung ökologischer Landwirtschaftspraktiken

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder vergleichbar
  • Erfahrung in der landwirtschaftlichen Praxis
  • Kenntnisse in Pflanzenbau, Bodenkunde und Agrartechnik
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Gute Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen
  • Vertrautheit mit agronomischer Software und Datenanalyse
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Kenntnisse in nachhaltiger Landwirtschaft
  • Führerschein Klasse B

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Pflanzenbau?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse von Bodenproben vor?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur agronomischen Datenanalyse?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Agrarforschung informiert?
  • Haben Sie Erfahrung in der Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Empfehlungen nachhaltig sind?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Anbauprojekt nennen?
  • Wie gehen Sie mit klimatischen Herausforderungen im Pflanzenbau um?
  • Welche Rolle spielt für Sie die ökologische Landwirtschaft?
  • Wie organisieren Sie Feldversuche und deren Auswertung?